Damit nichts umkommt in Feld und Flur, am Straßenrand und auf der freien Wiese: das Abernten von Bäumen und Sträuchern im öffentlichen Raum hilft den Speiseplan – obendrein gesund! – zu bereichern und ist auch eine Form der Abfallvermeidung!
Mundraub – nicht Diebstahl, nicht Plünderung!
Der Mundraub, den wir hier „bewerben“, ist anders gemeint als im biblischen oder traditionellen strafrechtlichen Sinne!
Die Idee gibt es schon ein paar Jahre, etabliert hat sich die Bewegung dazu auch in Form einer Internetseite: mundraub.org
Das Anliegen:
mundraub.org ist eine Plattform für alle, die heimisches Obst im öffentlichen Raum entdecken und die essbare Landschaft gemeinsam gestalten wollen. Mehrere zehntausend Menschen engagieren sich sowohl online, als auch im realen Leben, um Fundorte miteinander zu teilen, gemeinsame Pflanz- und Ernteaktionen durchzuführen oder in regionalen Gruppen auszutauschen. Und es werden täglich mehr!
Weiterlesen →