

Liebe Mitbürger*innen,
das Team des Kost-Nix-Ladens – der konsumkritischen Alternative in Cottbus –
beteiligt sich erneut und gern am heutigen Parking Day, denn Wir sind entschieden für eine wirksame und sozial gerechte Verkehrswende!
…und da wir als Team für den umweltbewussten Konsum stehen, diese Gedanken:
Jede/r Autobesitzer*in möge sich Fragen stellen wie:
Unsere Tipps:
Auf ein Wiedersehen beim nächsten Parking Day
Oder auch im Kost-Nix-Laden, Karlstraße 69 zum Abgeben oder Mitnehmen von schon benutzten aber noch schönen und nützlichen Dingen
Ihr Team Kost-Nix-Laden
Liebe Gäste,
ab nun an bitten wir Euch folgende Regeln im KNL zu beachten. Somit wird für Euch und für die Ehrenamtlichen ein möglichst gut organisierter und stressfreier gemeinsamer Umgang im KNL möglich:
Liebe Gäste,
das ehrenamtliche Team vom KNL wird sich eine Pause gönnen.
Der KNL schließt von Di 8.8. bis Do 24.8.
Ab dem 26.8. ist dann wie gewohnt geöffnet.
Wir wünschen allen einen Sommer, der nicht zu heiß und trocken Pflanzen, Tiere und Menschen beutelt.
… für die Spende!
Im April „landete“ auf unserem Konto eine Spende in Höhe von 435,65 € – Absender: „EK. Grundschule CB“. Großes Rätselraten: wer hat uns Gutes getan und warum? Die Nachforschung ergab: das war die Evangelische Gottfried-Forck-Schule in Cottbus.
Das Geld stammt aus der Kollekte ihres jährlichen Frühjahrs-Gottesdienstes, die jeweils sozialen Projekten zugutekommt. Und dieses Jahr haben die Eltern und Schülerinnen und Schüler entschieden:
der Cottbuser Kost-Nix-Laden soll die Spenden erhalten.
Das Geld ist nicht nur gut und nützlich für die Absicherung unserer laufenden Kosten, sondern wir sehen darin auch die Anerkennung unserer ehrenamtlichen Arbeit. Das tut gut!
Ein herzliches Dankschön vom gesamten Team Kost-Nix-Laden an die Evangelische Gottfried-Forck-Grundschule Cottbus!
Bitte bringt keine Wintersachen mehr! Wir stellen nun um auf das Sommerhalbjahr!
Da das Lager zu voll ist, können wir aktuell keine Winter- und Weihnachtssachen annehmen.
Wir danken für das Verständnis.
Liebe Grüße, das ehrenamtliche KNL-Team